höheres Einkommen

höheres Einkommen
höheres Einkommen
fairly large income

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Einkommen: Einkommen und Konsum —   Das Einkommen, der Vermögenszuwachs einer Wirtschaftseinheit innerhalb eines bestimmten Zeitraums, kann in Form von Gütern, Forderungen, Dienstleistungen und Geld entstehen, wobei in einer Marktwirtschaft das Geldeinkommen vorherrscht. Die… …   Universal-Lexikon

  • Fiskalpolitik unter festen Wechselkursen — bedeutet das Festlegen der Staatseinnahmen (z. B. Steuern, Gebühren/Beiträge aus öffentlichen Dienstleistungen) und Staatsausgaben (z. B. Konsumausgaben des Staates, Investitionsausgaben, Subventionen) durch die Regierung, wenn der Außenwert… …   Deutsch Wikipedia

  • Investition (Volkswirtschaftslehre) — Der Begriff Investition bezeichnet aus volkswirtschaftlicher Sicht den Einsatz von Geldmitteln zur Beschaffung von Sachkapital auf langfristiger Basis zum Zweck der Güterproduktion. Das beschaffte Sachkapital dient zur Erhaltung, Verbesserung… …   Deutsch Wikipedia

  • Umverteilungspolitik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Umverteilung bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilungspolitik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Umverteilung bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Umverteilung — Der Begriff Umverteilung bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis finanz oder sozialpolitischer Maßnahmen und Entwicklungen, die sich auf die Verfügbarkeit von Einkommen oder Kapital für verschiedene Bevölkerungsgruppen bzw. auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfrage (Mikroökonomie) — Unter Nachfrage versteht man in der Mikroökonomie die Menge jeder Art von Gut, das wirtschaftliche Akteure zu einem bestimmten Preis im Austausch gegen Geld oder andere Güter bereit und fähig sind zu erwerben. In der neoklassischen Theorie ergibt …   Deutsch Wikipedia

  • einkommensstark — ein|kom|mens|stark 〈Adj.〉 mit hohem Einkommen ● einkommensstarke Bevölkerungsschichten * * * ein|kom|mens|stark <Adj.>: über ein höheres Einkommen verfügend. * * * ein|kom|mens|stark <Adj.>: über ein höheres Einkommen verfügend …   Universal-Lexikon

  • Amartya Sen — während einer Vorlesung an der Universität zu Köln 2007 anlässlich der Verleihung des Meister Eckhart Preises Amartya Kumar Sen CH (bengalisch অমর্ত্য সেন Amartya Sen; * 3. November 1933 in …   Deutsch Wikipedia

  • Demographisch-ökonomisches Paradoxon — Als demographisch ökonomisches Paradoxon oder ökonomisch demographisches Paradoxon bezeichnen Ökonomie und Bevölkerungswissenschaft den Sachverhalt, dass die Bevölkerung in Industrienationen, in gleicher Weise aber auch der Mittelstand in… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtentwicklung: Das neue Bild der Stadt als Superorganismus —   Brasilia ist die zu Beton, Glas und Grünflächen erstarrte Vorstellung, Städte ließen sich ebenso am Reißbrett planen wie Maschinen. Nicht nur das Scheitern der »aus dem Boden gestampften« brasilianischen Hauptstadt, sondern der Blick auf die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”